**Der Montag der letzten Woche war der 12. März, ich konnte gleich mit 12von12 starten und habe deshalb zum Montag hier nichts mehr zu berichten. Mein 12von12 ist hier nachzulesen.
**Weil ich am Dienstag immer noch schlimme Verspannungskopfschmerzen hatte, habe ich mir beim Massagetermin nicht die Füße sondern den Rücken und Nacken massieren lassen. Das war eine gute Idee und es ging mir anschließend besser.
**Fast jeden Tag war schönster Sonnenschein und so kam Frühlingsstimmung auf.
**Und wie auch schon erwähnt, saß ich oft nachmittags am Küchentisch um Meisen und andere Vögel zu knipsen. Nachzulesen hier.
**Mittwoch, Donnerstag und Freitag wieder jeweils einen Yoga-Kurs unterrichtet.
**Am Mittwoch nach dem Yoga eingekauft. Allerlei Dinge und einen Becher Sahne. Alles in die Fahrradtasche gepackt. Zuhause ausgepackt. Komisch, der Sahnebecher ist so leicht. Die Sahne hatte sich zwar nicht in die Tasche, aber in das in der Tasche befindliche Wolltuch ergossen. Tuch in die Waschmaschine gesteckt und die Reste aus der Tasche gewaschen. Am Freitag bemerkt, das es im Bad seltsam und nicht gut riecht. Oh je, das Tuch mit der Sahne vergessen. Noch Kleidung dazu getan und alles bei 40° gewaschen. Beim Wäscheaufhängen festgestellt: die Wäsche riecht nicht gut. Sie stinkt. Am Samstag komisches Wäschedesinfektionszeug gekauft. Nochmal gewaschen. Wäsche stinkt immer noch. Trotzdem die Yogahose zum Yoga angezogen. Beim Yoga am liebsten die Hose ausgezogen und ohne Hose weitergeturnt. Hose stinkt. Das böse Waschmittel mit A gekauft. Die Wäsche bei 60° gewaschen. Die Wäsche stinkt immer noch. Das Tuch, ein paar Handschuhe und drei T-Shirts schon mal weggeworfen. Womöglich nimmt der Rest der Kleidung den gleichen Weg.
**Jeden Tag am Mittag Salat und am Abend Suppe gegessen. Hier zu sehen Kohlrabensuppe. Die roten Pünktchen sind Chillistückchen. Denn auch in einer feinen Kohlrabensuppe schadet eine Chillischote nicht. Es gab auch noch Kürbis- und Süßkartoffel-Suppe an anderen Tagen.