
Bevor wieder zu viel Zeit vergeht und ich nicht mehr dazu komme mich um die letzten Urlaubsfotos- und Erinnerungen zu kümmern fasse ich jetzt noch die letzten Tage zusammen.
WeiterlesenBevor wieder zu viel Zeit vergeht und ich nicht mehr dazu komme mich um die letzten Urlaubsfotos- und Erinnerungen zu kümmern fasse ich jetzt noch die letzten Tage zusammen.
WeiterlesenTage ohne besondere Vorkommnisse gefallen mir hinterher oft besonders gut. Und ganz besonders wenn es Urlaubstage sind.
WeiterlesenGrund 1 für meine Wanderung über die Halbinsel: Der kurze Anfahrtsweg von nur einer Stunde. Ich habe mich schon am ersten Tag gegen eine Auto entschieden. Zu steil und zu kurvig die ganze Insel. Außerdem fahre ich nicht besonders gerne Auto. Grund 2: Die Felsenküste von São Lourenço wird im Wanderführer als wildromantisch beschrieben und ist ein Naturschutzgebiet.
WeiterlesenFür den nächsten Morgen hatte ich mir zunächst schwimmen im Pool vorgenommen. Es sprühregnete und windete aber so sehr, dass alle Liegestühle aufeinandergetürmt und der Pool mit rotweißem Band gesperrt wurde. Schade. Stattdessen also Yoga, Balkontee und -kaffee, in den Sprühregen gucken und dabei überlegen, ob ich trotzdem meine erste Levada – Wanderung starte. Levadas sind künstlich angelegte Wasserkanäle und sie durchziehen die ganze Insel. So eine Wanderung am Wasser entlang klingt für mich sehr verlockend.
WeiterlesenNach einem sehr ruhigen Flug, auf dem ich die ganze Zeit meine Maske kein einziges Mal abgelegt habe (das hatte mir die beste Nachbarin eingeschärft), wurde ich mit wildem Regenwetter begrüßt. Vier Mal musste der Flieger um die Insel herum fliegen, bevor gelandet werden konnte. Wildes Regenwetter ist hier aber nicht ungewöhnlich und so waren weder die Menschen, die das Gepäck aus dem Flieger in den Flughafen transportiert haben, noch alle anderen Menschen die so in einem Flughafen arbeiten, aus ihrem Ablauf zu bringen. Anschließend wurde ich und natürlich auch alle anderen, zum Covid 19 Test Center geleitet. Die Wartezeit war kurz und der Test beruhigend routiniert und sehr schnell.
WeiterlesenDer zweite Teil vom Hamburg Ausflug beginnt mit meinem Geburtstag. Das Wetter ist wieder strahlen schön und nach Tee im Bett, Yoga im Pyjama und einer schnellen Dusche, kaufe ich mir die Hamburger TAZ und suche mir ein Café.
WeiterlesenFalls jemand keine Kräne mag wäre meine Empfehlung sofort hier zu verschwinden. Ansonsten: Herzlich Willkommen zu meinem Ausflug nach Hamburg.
WeiterlesenNachdem ich am Dienstag von den 4 Tagen am See zurück kam und so über die vor mir liegende Woche nachgedacht habe, ist mir eingefallen, dass die Woche nur zwei Arbeitstage für mich hat. Den Ausflug nach Frankfurt hatte ich ganz vergessen. Und mit der Vorfreude auf Freitag verflogen die zwei Tage im Büro noch schneller.
WeiterlesenUm sogleich die aufgekommenen Fragen zu beantworten: 1. Die Wohnung, die mir angeboten wurde ist nicht etwa irgendwo in Kassel oder sogar in einem anderen Ort, sondern einfach nur direkt über meiner momentanen Wohnung (da dürfen jetzt alle ruhig die Augen verdengeln und „Ach sooooo“ denken). Sie ist aber, wie ich finde, die schönste Wohnung im ganzen Haus, denn sie hat zur Straße den Blick in die Baumwipfel vom Baum, in den ich auch jetzt schon schaue, aber eben nicht in die Wipfel und auf dem Küchenbalkon den Blick nicht direkt gegen die graue Supermarktwand sondern schräg daran vorbei. Und was besonders schön ist: Sie hat drei Stunden mehr Sonne und Licht. Sowieso ist sie viel heller, schön weit oben ( 2 Stock, es gibt nur 3 Stockwerke plus Erdgeschoß), ich wollte schon immer mal sehr gerne weit oben wohnen und sie ist tiptop renoviert. Leider ist sie natürlich auch teurer. Jedenfalls denke ich da jetzt dauernd dran herum. Viel Zeit werde ich dazu nicht haben, weil sie zum 1. Juli fertig sein wird. Ich hätte mich, falls ich mich dafür entscheide, vom Erdgeschoß rechts in den 1. Stock, zurück ins Erdgeschoß links und wieder in den 1. Stock und nun dann in den 2 Stock nach oben gearbeitet. In den dritten Stock möchte ich nicht, denn dort gibt es keine hohen Wände mehr und Stuck ist auch nicht unter der Decke.
Weiterlesen