
Gelesen
Wenn ich richtig gezählt habe, habe ich in diesem Jahr 41 Bücher gelesen, 33 davon von Autorinnen. Die sind hier aber nicht alle zu sehen, weil ein großer Teil von ihnen wieder verliehen oder schon verschenkt wurde.
WeiterlesenWenn ich richtig gezählt habe, habe ich in diesem Jahr 41 Bücher gelesen, 33 davon von Autorinnen. Die sind hier aber nicht alle zu sehen, weil ein großer Teil von ihnen wieder verliehen oder schon verschenkt wurde.
WeiterlesenAm Montag ging es mir ein kleines bisschen besser. Zumindest lag ich nicht mehr den ganzen Tag herum, sondern habe zwischendurch mal eine Ladung Wäsche gewaschen und aufgehängt.
WeiterlesenHier kommt meine alljährliche Liste der Bücher, die ich gelesen habe. In diesem Jahr sind es, wie schon im Jahr zuvor, 39 Bücher. Nicht alle sind hier oben auf den beiden Stapeln zu sehen, denn einige wurden verliehen oder schon weiterverschenkt. Ich habe in diesem Jahr wieder ganz besonders gerne und begeistert gelesen.
WeiterlesenIn diesem Jahr habe ich ganz besonders gerne gelesen. Es war als hätte ich die Leselust nochmal neu entdeckt. Dabei kam ich auf 39 Bücher und davon waren 6 so richtige Lieblingsbücher. Es fällt mir schwer, ein ganz besonderes herauszusuchen, aber wenn jemand nur ein Buch im kommenden Jahr lesen möchte, würde ich mein Lieblingsbuch Nr. 6 von Négar Djavadi: Desorientale, empfehlen.
Und weil ich mal sehen wollte, in welchen Monaten ich was gelesen habe, sind sie in der monatlichen und der lese Reihenfolge sortiert.
WeiterlesenAlles was ich in diesem Jahr gelesen und gesehen habe. Es kann sein, dass mir auch ein paar Bücher entwischt sind. Die Reihenfolge ist nicht die Lesereihenfolge sondern alphabetisch. Und ich hab diesmal mit Sternchen gekennzeichnet, wie mir die Bücher und Filme/Serien gefallen haben.5 Sterne: sehr toll, 0 Sterne: na ja, eher überflüssig ….
(Mit Werbung wegen Verlinkung.)
WeiterlesenPfingstmontag mit schönstem Sommerwetter. Ich fahre schon um halb 10 los, damit ich vor den vielen Menschen die ich an einem Feiertag erwarte, am Bühl in Ahnatal Weimar ankomme. Das stellt sich als eine wirklich weise Idee heraus. Außer mir sind schon einige Menschen da, aber ich habe noch 1 Stunde lang einen recht leeren See zum schwimmen, bevor es so voll wird, dass ich um halb 12 wieder meine Sachen packe. Den Rest des Tages verbringe ich lesend, bloggernd und rumlungernd auf dem Balkon.
WeiterlesenDie ersten Stunden der neuen Arbeitswoche waren leider anstrengend. Unerfreuliche Telefonate und auch der USB Stick, der seit fast einer Woche unauffindbar war, blieb es auch weiterhin. Aber nur bis zur Mittagszeit. Dann, hurra, kam die Kollegin und brachte ihn mir. Ich hatte ihn beim Hände desinfizieren auf dem Tisch liegen gelassen. Große Erleichterung.
WeiterlesenDie ersten zwei Arbeitstage der Woche waren lang und mit viel sitzen verbunden. Viel sitzen ist nicht so meins. Deshalb habe ich am Dienstag mein Rad nach der Arbeit geschoben und bin von der Nordstadt nach Wehlheiden gelaufen. Dabei hab ich sehr getrödelt und so hat der Heimweg eine ganze Stunde gedauert. Schön war das.
WeiterlesenZum letzten Mal die Tulpen. Heute habe ich mich dann wirklich von ihnen getrennt.
**Sehr aufregend war der Wochenstart am Montag. Kursstart mit vielen neuen Frauen und der immerwährenden Unsicherheit ob wohl alles klappt wie geplant bzw. ob uns wohl wegen irgendetwas Unvorhergesehenem schnell ein Plan B einfällt. Ein Plan B war nicht nötig und so waren wir erleichtert. Und haben dann den 8. März gleich genutzt um ein großes Frauenfrühstück zu veranstalten.
**Vor ein paar Wochen habe ich das Tuch einer Kollegin bewundert. Am Dienstag stand sie mit einem kleinen, hübsch verpackten Päckchen vor mir. Ich bekam einfach so ein Geschenk. Ich hab mich so sehr gefreut. Herzlichen Dank an die liebste G.
**Sehr kurzer Zahnarztbesuch. Im April bekomme ich einen Zahn gezogen. Ich fing schon gleich mal an zu schwitzen. Als ich vom Zahnarzt kam hab ich diese reizende Dame vorgefunden. Sie darf gerne mal bei mir an der Tür klingeln. Danke liebe A.&T.