Gelesen & gesehen 2023

Hier kommt meine alljährliche Liste der Bücher, die ich gelesen habe. In diesem Jahr sind es, wie schon im Jahr zuvor, 39 Bücher. Nicht alle sind hier oben auf den beiden Stapeln zu sehen, denn einige wurden verliehen oder schon weiterverschenkt. Ich habe in diesem Jahr wieder ganz besonders gerne und begeistert gelesen.

Gelesen

Januar

Salzmann, Sasha Marianna: Im Menschen muss alles herrlich sein ****

Güngör, Dilek: Ich bin Özlem ****

Güngör, Dilek: Vater und ich ****

Schentke, Anna Jeliz: Kangal *****

Februar

L’Horizon, Kim de: Blutbuch, wirklich lange daran herumgelesen, anstrengend, interessant,

Schreiber, Jasmin: Marianengraben, ***

März

Bekono Atangana, Simone: Salomés Zorn

Okwonga, Musa: Es ging immer nur um Liebe, wunderschön poetisch, traurig*****

April

LeBor, Adam: Distrikt VIII, Toller Budapest Krimi *****

Adhiambo Owuor, Yvonne: Das Meer der Libellen, ein schöner Urlaubsschmöker, den ich leider nicht im Urlaub gelesen habe ****

Mai

Michelberger, Melodie: Body Politics ***

Abuzahra, Amani: Ein Ort namens Wut***

Juni

Fallwickel, Mareike: Das Licht ist hier viel heller, spannend ***

Giese, Linus: Ich bin Linus, viel gelernt ***

Bennett, Brit: Die verschwindende Hälfte, ****

Juli

Page, Elliot: PAGEBOY, traurig, heftig, atemlos ****

Güçyeter, Dinçer: Unser Deutschland Märchen, poetisch, brutal, sehr berührend *****

Dörrie, Doris: Die Heldin reist, sehr kurzweilig und klug ****

Menasse, Eva: Dunkelblum

Saller, Tom: Wenn Martha tanzt***

Das sind meine Bücher zur Reise nach Bosnien und Herzegowina. Zwei davon hatte ich schon im letzten Jahr gelesen, alle anderen kamen dieses Jahr dazu, nachdem ich von der Reise zurückkam. Und für eine nächste Reise liegen auch schon wieder welche auf einem Stapel.

August

Benedict, Marie: Die einzige Frau im Raum***

Ich flehte um meinen Tod, Verbrechen an Frauen in Bosnien-Herzegowina, schwer, brutal, wichtig***** (das Buch hatte ich in Sarajevo in einem Museum gekauft, ich finde darin leider keine Verlagsangaben)

Wahl, Caroline: 22 Bahnen, sehr toll*****

Tajder, Ana: Titoland ****

Achenbach, Marina: Ein Krokodil für Zagreb ****

Grossman, David: Was Nina wusste, spannend ****

September

Husic, Sead: Gegendie Träume

Sila, Tijan: Radio Sarajevo *****

Borčak, Melina: Mekka hier, Mekka da ****

Kutschke, Svealena: Gewittertiere ****

Galloway, Steven: Der Cellist von Sarajevo ****

Und hier der Türkei Bücherstapel. Bücher über die Türkei oder von türkischen/deutschen/deutschtürkischen Schriftsteller*innen lese ich, seit ich zum ersten Mal dort war. Ganz besnders gerne mochte ich Unser Deutschland Märchen von Dinçer Güçyeter.

Oktober

Gromača Tatjana: Die göttlichen Kindchen ****

İnan, Özge: Natürlich kann man hier nicht leben ****

Özdamar, Emine Sevgi: Ein von Schatten begrenzter Raum ***

November

Frank, Arno: Seemann vom Siebener, ein perfektes Sommerbuch *****

Feldman, Deborah: Judenfetisch ****

Dezember

El-Wardany, Salma: Alles, was wir uns nicht sagen, ein echtes Freundinnenbuch***

Öziri, Necati: Vatermal, sehr gerne gelesen, ****

Stern, Anne: Meine Freundin Lotte, kurzweilige leichte Lektüre zum Lesen während Corona geeignet, ****

Gesehen

Meine Lieblingsserie des Jahres.

Meine Lesebegeisterung war wesentlich größer als die Serien- und Filmbegeisterung. Das finde ich aber gut, denn immerzu vor der Glotze zu sitzen ist nicht so der Hit für mich.

Januar

The Girl King ****

Snow Angels – Spuren im Schnee, ARD Mediathek, spannend ****

Kommissar Wisting, ARD Mediathek, spannend ****

Was man von hier aus sehen kann – Im Kino gesehen!!

Watch four Wives-One Man, 2007, Iran, Netflix Doku

Prostitution: Behind the Veil, 2004, Iran, Netflix Doku

Februar

Das Mädchen im Schnee – spannend ***

Das Mädchen aus Oslo – spannend ***

Ich schweige für dich – Netflix, spannend***

März

1899 – Netflix, sehr spannend*****

Lauchhammer – Krimi, sehr spannend****

wellmania – Serie mit Celeste Barber, angefangen und nur 3 Folgen geschafft, irgendwie nervig und drüber

April

Borgen, spannend, *****

Transatlantic ****

Killing Eve ***** spannend, brutal, starke Frauen

Everyone is F*cking crazy ***

September

Heartstopper ****

Infamia ****

Vita & Virginia – Eine extravagante Liebe ***

Oktober

Stateless – ein paar Folgen angesehen, dann war es mir zu schrecklich

Lupin, Staffel 3, auch toll, kurzweilig und spannend, wie schon die ersten beiden Staffeln ****

November

Verschiedenste Reportagen und Zeitungsartikel über den Nahost Konflikt. Sie ändern wenig an meiner Hilf- und Hoffnungslosigkeit.

Dezember

Gilmore Girls nebenbei alle Staffeln nochmal laufen lassen, kurzweilig und erstaunlich, wie gerne ich die Girls mal geschaut habe

Davos 1917 ****

Alles Licht, das wir nicht sehen ****

Vibe Istanbul. Tanzen als gäbe es kein Morgen, Arte Mediathek

Ara Güler, das scharfe Auge Istanbuls, Arte Mediathek

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.