Blick zurück 2024

Das ist zwar nicht mein Lieblingsfoto des Jahres, aber es zeigt einen sehr glücklichen Moment. Es wurde von Smilla mit dem Handy an unserem letzten Istanbul Tag geschossen.

Zu Beginn des Jahres dachte ich Ahhh, ich werde 60, das wird sicher ein richtig tolles Jahr und ich überlege mir ganz viele tolle Sachen und reise herum. Niemals hätte ich gedacht, dass es, aus vielerlei Gründen, das Schrecklichste der letzten 10 Jahre sein wird. Ich habe mir zwar viel Mühe gegeben und auch tolle Reisen unternommen und schöne Dinge erlebt und, ja, glücklich kann man in einem schrecklichen Jahr auch sein, aber es ändert nichts daran, dass ich froh bin, dass es nun zu Ende ist.

In der letzten Woche habe ich dauernd darauf gewartet, dass in mir drin der Impuls zum Jahresrückblick entsteht. Es war allerdings so, als hätte sich das Jahr in mir festgebissen und ich würde es einfach nicht loswerden. Aber gestern Abend war es endlich so weit und ich konnte anfangen, in großen eiligen Schritten durch das Jahr zu gehen und die vielen schönen Momente zu sehen.

Etwas spät, aber hier sind sie nun.

Januar

Im Januar habe ich viele Spaziergänge unternommen. Besonders durch den Schnee zu stapfen war toll. Ein paar fahrradfreie Tage gab es auch, weil es richtig glatt war.

Außerdem zog eine Mausebande auf den Balkon und bescherte mir für viele Wochen lustiges Mausekino.

Februar

Tulpenzwiebelvorfreude.

Im Februar war ich leider zuerst Herpes- und danach Erkältungskrank. Ach, eigentlich wollte ich mich ja nur schöne Sachen erinnern. Was noch toll war: Ich habe mir endlich eine neue Matratze gekauft und habe jetzt ein Prinzessinnnenbett.

Am Ende des Februar fuhr ich zum Božo Vrećo Konzert nach Köln. Dort war ich mit meinen Kölner Freund*innen und es war sehr toll.

Von Köln aus fuhr ich noch mit der Freundin in die Eifel. Dort habe ich viele Ziegen gesehen und ihr schönes neues, altes Haus bewundert.

März

Im März habe ich viel Zeit bei Erica auf dem Land verbracht, denn sie war krank. Das war nicht schön. Aber ich habe auch für dort eine Matratze gekauft und die ist ebenfalls sehr bequem und liegt mit dem lattenrost auf Glasbausteinen.

Der 3-tägige Fortbildungsausflug nach Frankfurt war eine schöne Abwechslung vom Arbeitsalltag.

April

Anfang April fand mein erstes Flussbad des Jahres statt. Das ist immer besonders toll. Außerdem habe ich zum ersten Mal dicke Medjool Datteln mit gesalzenen, gehackten Erdnüssen und Erdnussmus gefüllt und danach in Schokolade getaucht und wegen der Hübschigkeit noch Rosenblätter oben drüber gesteuselt. Lecker.

Ich war auf einem Henna-Abend und habe viele Fotos gemacht. Getanzt habe ich auch.

Foto @minettethepainter

Die Freundin aus Berlin war da und wir sind durch den Reinhardswald gelaufen und manchmal auch gekrochen und haben uns über Bäume und viel Moos gefreut. Außerdem wurde lecker gegessen, ein Stadtspaziergang unternommen und wir haben uns gemeinsam Musikvideos von Božo angesehen. So schön alles.

Mai

Meine erste Reise des Jahres war eine Erholungsreise nach Kreta. Einen großen Teil der Zeit verbrachte ich auf dem Liegestuhl mit Blick aufs Meer.

Und wenn ich davon genug hatte, machte ich Spaziergänge am Strand und fuhr 2x nach Chania.

Juni

Im Juni bekam ich Besuch von @Madamemops und lernte diesmal sogar Olli (Mensch) und Matti, eine Hündin, die aber kein Mops ist, kennen. Diesmal gab es viel Streetart zu sehen und zu knipsen und in einen Regenschauer sind wir auch geraten.

Bei Erica im Haus ging die Badezimmersanierung voran. Das hat mich zwar oft Nerven gekostet, aber gefreut habe ich mich auch darüber.

Und dann fand noch meine Konzertreise Nr. 2 nach Berlin statt. Dort war ich gemeinsam mit Kasseler und Berliner Freundinnen beim Božo Konzert. Es war großartig und ich war wieder sehr glücklich.

Juli

Im Juli machte ich einen Nachmittagsausflug mit der Gartenfotografin zur Mohnblüte nach Germerode. Dort ist es einfach zauberhaft.

Außerdem entdeckte ich das Naturschwimmbad in Grebenstein. Dort verbrachte ich an den Erica-Wochenenden sehr gerne meine Schwimmstunden, während bei Erica in der Waschküche die Waschmaschine lief.

Grün war im Juli meine Lieblingsfarbe.

Die neue Tapete in der Ferienwohnung bei Erica mag ich auch.

August

Anfang August unternahm ich verschiedene Ausflüge mit Erica.

Ich hatte Besuch vom Kölner Popmusik Professor, der zudem noch ein sehr großer breaking-Fan ist, und wir haben zusammen das Olympiafinale der b-Girls angesehen. Das war sehr, sehr toll.

Und dann war ich endlich wieder in Istanbul.

Zuerst ein paar Tage zum Lesen und Herumlungern auf Büyükada.

Auch auf der Fahrt mit der Fähre zurück nach Istanbul habe ich herumgelungert.

Anschließend war ich jeden Morgen glücklich beim Blick aus dem Fenster meiner besonders tollen Ferienwohnung.

Besuch bekam ich diesmal auch wieder, und zwar nicht nur von Smilla, sondern es kamen noch die A. & T. angereist und die Istanbul-Freundin, die nun in Duisburg wohnt, war auch da. Geburtstage wurden ebenfalls gefeiert. Der von der T. und der von mir. Es wurde viel und lecker gegessen.

Zack – 60.

September

Ein paar Septembertage, viel zu wenige, fanden noch in Istanbul statt. Dann musste ich leider Abschied nehmen.

Zurück bei der Arbeit wurde ein Tag der offenen Tür im Familienzentrum gefeiert. Es war wild.

Oktober

Im Oktober begann mein diesjähriges Häkelprojekt. Leider muss ich immer mal pausieren wegen Schulterschmerzen.

Die nächste Reise ging gemeinsam mit der Gartenchefin nach Ljubljana. Wir saßen viele Stunden im Zug, bevor wir in der wirklich schönen Stadt ankamen. Wir mochten beide die Brückendrachen und ich habe mich sehr über Space Invader ganz oben an den Hausfassaden in den kleinen Gassen gefreut.

Richtig lecker gegessen haben wir auch jeden Tag.

November

Im November habe ich mich mit Spaziergängen über Wasser gehalten.

Erste gefrorene Pfützen gab es auch.

Dezember

Und dann stand endlich der Dezember mit Konzertreise Nr. 3 vor der Tür und brachte mich nach Zagreb. Da war ich zwar zuerst krank, aber dann ging es umso schöner weiter. Ich hatte tollstes, kaltes, sonniges Winterwetter und bin gerne und viel durch die Stadt gelaufen, habe in Cafés gesessen und mir Museen angeschaut.

Ja und dann war da natürlich noch das letzte Božo Konzert des Jahres. Das hatte ich mir zum Jahresende geschenkt. Genau wie im letzten Jahr. Gute Dinge sollte man wiederholen.

Auf dem Heimweg blieb ich noch für einen Nachmittag und eine Nacht in Graz. Dort habe ich viel Zeit auf der tollen Murinsel und im Kunsthaus verbracht.

Nach der schönen Reise vergingen die letzten Arbeitswochen zwar nicht ganz wie im Flug, aber dann doch recht schnell vorüber. Und schon kam der alljährliche Kölnbesuch angereist. Wir hatten so schöne Tage miteinander.

Und Weihnachten wurde zum ersten Mal eine Lichterkette um den Baum gewickelt. Kerzen erscheinen mir nun doch zu gefährlich. Und nach langem Suchen fand sich dann auch noch genügend Lametta.

Hier ist das alljährliche Instagram-Foto des Jahres. Es ist wieder eine Katze und sie wohnt in Istanbul. Sie bekam 40 Herzen. Das sind 9 weniger als die Katze vom letzten Jahr.

Wer gerne wissen möchte, was ich in diesem Jahr gelesen & gesehen habe, geht bitte hier entlang.

Jetzt bleibt nur noch mein großer und herzlicher Dank an alle, die hier vorbeischauen, lesen und Herzen und Kommentare dalassen. Ich freue mich immer sehr, sehr darüber. Einen wunderschönen Start ins neue Jahr, Gesundheit, Freude und niemals die Hoffnung verlieren.

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.