
Ich bin jetzt C-müde. Ich will kein Corona mehr. Wollte ich nie und will es jetzt überhaupt nicht mehr. Musste ich nur mal sagen.
WeiterlesenIch bin jetzt C-müde. Ich will kein Corona mehr. Wollte ich nie und will es jetzt überhaupt nicht mehr. Musste ich nur mal sagen.
WeiterlesenGleich nach meiner Rückkehr von Madeira habe ich am Freitag auf dem Markt einen großen Gemüseberg eingekauft, die Reisetasche ausgepackt, die Waschmaschine beladen, bin durch die Wohnung gelaufen und angekommen. Am Nachmittag war ich mit A. & T. im Café verabredet. Da uns ab Montag der nächste Lockdown vorerst den Besuch netter kleiner Cafés und auch Restaurants verwehrt, sollte das Café noch einmal unterstützt werden. Am Abend haben wir uns dann gleich nochmal getroffen. Es war ja Freitag. Also gab es Pizza. Leider waren wir nicht vollzählig, die Gartenchefin wollte ein paar Tage lang mehr Abstand halten weil es in der Schule vom falschen Patenkind gab einen positiv getesteten Elternteil eines Kindes gab.
WeiterlesenBevor wieder zu viel Zeit vergeht und ich nicht mehr dazu komme mich um die letzten Urlaubsfotos- und Erinnerungen zu kümmern fasse ich jetzt noch die letzten Tage zusammen.
WeiterlesenTage ohne besondere Vorkommnisse gefallen mir hinterher oft besonders gut. Und ganz besonders wenn es Urlaubstage sind.
WeiterlesenGrund 1 für meine Wanderung über die Halbinsel: Der kurze Anfahrtsweg von nur einer Stunde. Ich habe mich schon am ersten Tag gegen eine Auto entschieden. Zu steil und zu kurvig die ganze Insel. Außerdem fahre ich nicht besonders gerne Auto. Grund 2: Die Felsenküste von São Lourenço wird im Wanderführer als wildromantisch beschrieben und ist ein Naturschutzgebiet.
WeiterlesenFür den nächsten Morgen hatte ich mir zunächst schwimmen im Pool vorgenommen. Es sprühregnete und windete aber so sehr, dass alle Liegestühle aufeinandergetürmt und der Pool mit rotweißem Band gesperrt wurde. Schade. Stattdessen also Yoga, Balkontee und -kaffee, in den Sprühregen gucken und dabei überlegen, ob ich trotzdem meine erste Levada – Wanderung starte. Levadas sind künstlich angelegte Wasserkanäle und sie durchziehen die ganze Insel. So eine Wanderung am Wasser entlang klingt für mich sehr verlockend.
WeiterlesenNach einem sehr ruhigen Flug, auf dem ich die ganze Zeit meine Maske kein einziges Mal abgelegt habe (das hatte mir die beste Nachbarin eingeschärft), wurde ich mit wildem Regenwetter begrüßt. Vier Mal musste der Flieger um die Insel herum fliegen, bevor gelandet werden konnte. Wildes Regenwetter ist hier aber nicht ungewöhnlich und so waren weder die Menschen, die das Gepäck aus dem Flieger in den Flughafen transportiert haben, noch alle anderen Menschen die so in einem Flughafen arbeiten, aus ihrem Ablauf zu bringen. Anschließend wurde ich und natürlich auch alle anderen, zum Covid 19 Test Center geleitet. Die Wartezeit war kurz und der Test beruhigend routiniert und sehr schnell.
WeiterlesenNur ganz kurz: Am Anfang der Woche kamen einige der Kolleginnen aus dem Urlaub zurück und füllten unsere Büroetage wieder mit etwas mehr Leben. Und obwohl einiges zu tun war, fühlten sich für mich die Tage trödelig an. Wenn Schulferien sind ist das bei mir immer so obwohl ich gar nichts mehr mit Ferien zu tun habe.
WeiterlesenAm Montag war der erste hessische Ferientag. Eine Folge davon war, dass sich der größte Teil der Kolleginnen in den Urlaub verabschiedet hatte und ich mit der Bürochefin alleine war. Wir haben den ganzen Tag sehr gründlich getrödelt. Das war sehr schön. Am Abend gab es nicht die erste Kürbissuppe der Saison, sondern eher die zehnte, aber es war die erste echte Kürbissuppe mit Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Kichererbsen. Also nach dem Fasten zum ersten Mal so richtig was zum kauen. Sehr toll und lecker.
Weiterlesen