41 KW Oktober 2024 – Häkelprojekt für Herbst und Winter und die Reisetasche wird schon wieder gepackt

Montagmorgen hab ich mich immer noch nicht besonders fit gefühlt, dachte aber, es löst sich auf dem Weg zur Arbeit in Luft auf. So war es aber nicht. Im Gegenteil. Im Büro war es eiskalt, weil die Heizung immer noch nicht funktionierte. So war es letzte Woche auch schon. Aber die Kollegin war aus dem Urlaub zurück und das war sehr schön.

Von Stunde zu Stunde wurde mir kälter und um 14 Uhr bin ich dann nach Hause gefahren und habe mich mit Wärmflaschen und Wolldecke aufgewärmt.

Später habe ich mein Herbst-/Winterprojekt begonnen. Ich werde eine Wolldecke häkeln. Ich habe schon eine Menge Schals oder Schäler gestrickt und dachte mir, häkeln ist vielleicht auch mal schön. Außerdem habe ich noch viel Wolle, weil ich mir vor 10 Jahren mal eine Strickjacke stricken wollte. Das habe ich aber nie gemacht und deshalb wird die ganze Wolle nun zu einer Decke verhäkelt.

Der kalte Montag steckte mir am Dienstagmorgen noch in den Knochen, im Kopf, in der Nase und dem Hals und deshalb blieb ich im Bett bzw. auf dem Sofa. Am Nachmittag ging es mir etwas besser und ich verbloggte endlich mal einen Istanbul-Tag. Der Blogpost lag schon so lange herum und wartete darauf, fertiggestellt zu werden. Als er fertig war, habe ich mich eine Weile gefreut, aber dann fielen mir all die Fotos und Tage ein, die ich auch so gerne noch verbloggen möchte. Aber wann soll ich das nur alles machen? Und je länger es dauert, desto schwerer wird es.

Der Arbeitsweg am Mittwochmorgen war nass, aber es schaute auch immer mal die Sonne durch die Wolken. Das war schön. Ansonsten verging er in einem rasanten Tempo. Als ich um 18 Uhr zu Hause war, war ich völlig erledigt. Nur noch schnell Abendessen und danach habe ich mich von einem Film berieseln lassen und dabei 2 Reihen gehäkelt. Weil die Decke groß werden soll, dauert eine Häkelreihe ungefähr eine halbe Stunde bei mir.

Kurzer Donnerstag. Auf dem Heimweg bin ich in einen richtigen Regenschauer geraten. Weil die Beine keinen Regenschutz hatten, waren sie in kürzester Zeit sehr nass. Später, auf dem Weg zum Yoga, bin ich trocken geblieben und das Unterrichten hat mir Spaß gemacht.

Endlich war ich am Freitag seit einigen Wochen mal wieder beim Früh am Morgen Yoga. Das war richtig schön. Der anschließend folgende Arbeitseinsatz war nicht besonders lang und das hatte drei Gründe: Es war Freitag, es war mein letzter Arbeitstag vor dem Urlaub und ich hatte einen Termin bei der Haarschneiderin. Haare schneiden gehen ist gehen macht mir nicht besonders viel Freude, weil ich nicht gerne lange stillsitze und mir dabei auch noch am Kopf herumwerkeln lasse. Diesmal habe ich mich aber wirklich gefreut, weil mich meine Haare schon seit Ende August nerven und ich lange auf den Termin gewartet hatte. Es ging total flott und ich war froh und zufrieden. Am Nachmittag legte ich mich zur Feier des Urlaubsstarts erstmal für eine Stunde ins Bett und schlief sogar richtig ein. Toll.

Anschließend stand Bügeln und Reisetasche packen auf dem Programm. Die Tasche wurde noch nicht fertig gepackt, aber alles schon mal vorsortiert.

Ich schaue gerade Travelers – die Reisenden auf Netflix. Das ist recht kurzweilig und ich kann prima dabei häkeln. Ich habe mir zur roten Wolle noch zwei Knäuel in Senfgelb gekauft. Wegen der Abwechslung.

Das Häkeln macht mir Spaß. Und so eine Reihe dauert richtig lange. Ich habe auf die Uhr gesehen und lag mit meiner Schätzung von einer halben Stunde nur knapp daneben, ich brauche 25 Minuten. Weil die Decke groß werden soll, ist so eine Reihe sehr lang. Ich habe sie mal auf den Teppich gelegt und frage mich, ob ich es vielleicht etwas übertrieben habe. Nun ja. Sieht auch eher wie ein Schal aus. Außerdem verbrauche ich irrsinnig viel Wolle. Für den langen Schlauch da oben habe ich schon fast 2 Knäuel verhäkelt. Es wird also die teuerste Decke, an der ich unheimlich lange häkeln werde. Vielleicht bin ich auch im nächsten Winter noch damit beschäftigt.

Beim Morgentee am Samstag habe ich die kleinen Knospen der Zimmerlinde entdeckt und mich sehr gefreut. Es geht ihr wirklich total gut im Wintergarten.

Nach dem Einkauf mit Erica habe ich noch 2 Reihen gehäkelt und dabei immer mal geschaut, ob der Andrang am Vogelhäuschen nicht in Streit ausartet.

Eine Herbsturlaubstasche zu packen, ist gar nicht so einfach. Ich packe aber jetzt mal fertig, denn morgen um 8:23 geht es los.

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
5
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.